KONZEPT ENERGIEFREIHEIT
Die integrierte Lösung für ökologisches Wohnen
Ein Vergleich der überzeugt: Pelletheizung versus IR-Heizung |
||||
Investitionskosten |
Pelletheizung |
Infrarotheizung |
||
Wärmeerzeuger Heizung incl. Heizkreisverteilung |
17.000 € |
10.800 € |
||
Warmwassererzeuger |
2.000 € |
2.990 € |
||
Lager für Brennstoff |
4.000 € |
- |
||
Heizungsraum (Baukosten) |
11.000 € |
- |
||
Heizkörper/Fußbodenheizung |
6.000 € |
- |
||
Schornstein |
3.000 € |
- |
||
Photovoltaik 8 kWp |
27.000 € |
27.000 € |
||
Stromspeicher |
37.000 € |
37.000 € |
||
107.000 € |
77.790 € |
|||
10 Jahre Heizen |
||||
Wartung |
5.300 € |
- |
||
Energiekosten |
5.500 € |
3.000 € |
||
Grundkosten Strom |
1.200 € |
1.200 € |
||
Summe Heizkosten |
12.000 € |
4.200 € |
||
Ertrag Stromverkauf |
5.200 € |
2.600 € |
||
Summe |
6.800 € |
1.600 € |
||
Stromertrag in 10 Jahren 72.800 kWh. Bei der IR-Heizung wird 60% selbst verbraucht, bei der Pelletheizung 20 %. Etwa 10.000 kWh muss beim Betrieb der IR-Heizung zugekauft werden. EEG-Vergütung wird mit 9 Cent je Kilowattstunde angesetzt. Es handelt sich im Schätzwerte. |
||||
Wir sind sicher, dass auch für die lange Zukunft die Energieversorgung von Heizung und Individualverkehr kein Problem darstellt. Dies erkennen Sie schnell, sobald Sie sich mit unserem Konzept vertraut machen.
Nur die Sonne liefert unendliche Energie
Nachwachsende Energieträger sind keine Lösung. Grob geschätzt liefert ein Hektar Wald pro Jahr nicht mehr als 12.000 kWh. 2011 verbrauchten die Deutschen nur für das Heizen und die Warmwasserversorgung etwa 750 Milliarden kWh. Dies bedeutet bei einer ökologisch vertretbaren Ernte etwa 60 Millionen Hektar Waldfläche. Die Gesamtfläche der Bundesrepublik beträgt weniger als 36 Millionen Hektar. Das zeigt nur zu deutlich, dass Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen keine Option ist.
Die Sonne strahlt im Mittel jedes Jahr 100 Tausend kWh/ha. Eine Kombination aus guter Wärmedämmung, optimaler Stromheizung und Elektromobilität ist mit Sicherheit eine zukunftsträchtige Lösung.
Die Kraft der Sonne optimal nutzen
Haller-Energiefreiheit setzt auf dezentrale Stromerzeugung und Stromspeicher nahe beim Verbraucher. Dies verhindert Verluste in den Leitungen, erfordert keinen immensen Ausbau von Stromtrassen und kommt dem Geldbeutel jedes Bürgers entgegen.
Der Strom einer möglichst groß dimensionierten Photovoltaikanlage lädt über Tag einen Stromspeicher auf. Der erzeugte Strom dient im Winter primär dem Heizen mit sparsamer Infrarottechnik und im Sommer vorrangig dem “Betanken“ eines E-Autos. Auf diese Art sind Häuser weitgehend autark.
Eine bezahlbare Lösung
Die Anfangsinvestition ist mit Stromspeicher und Photovoltaikanlage geringer als bei herkömmlichen Heizungen. Sie benötigen keinen Heizkessel und keinen aufwendigen Heizungskreislauf. Die Anlagen sind weitgehend wartungsfrei, weil es fast keine beweglichen Teile gibt. Vorteilhaft ist, dass Bauherrn im Laufe der Zeit nachrüsten können.
Über Jahrzehnte muss der Haushalt nur geringe Mengen an Strom kaufen. Das teure Tanken entfällt fast völlig. Bei einer gut geplanten Anlage sind nur selten Aufenthalte an öffentlichen Solartankstellen nötig
Ein Gewinn für die Umwelt
Heizen mit Strom aus eigener Erzeugung bedeutet, dass weder Wälder abgeholzt noch Ackerflächen dem Nahrungsmittelanbau entzogen werden. Der Ausstoß an Kohlendioxid sinkt, denn lebende Bäume bauen das Treibhausgas beständig ab. Ein Verbrennen fossiler Energieträger unterbleibt. Stromheizungen erzeugen keine Abgase und keinen Feinstaub.
Zu schön um wahr zu sein? 1901 war Gottlieb Daimler überzeugt, dass die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen eine Million nicht überschreiten wird. 1943 ging Thomas J. Watson Senior, (Gründer von IBM) davon aus, dass man weltweit höchstens 5 Computer braucht und 1981 meinte kein geringerer als Bill Gates, dass 640 kB Speicherplatz für jeden ausreichend sei.
Große Entwicklungen wurden zu jeder Zeit mit Skepsis betrachtet. Das Konzept der Energiefreiheit kann schon bald so selbstverständlich sein, wie ein PC mit über 8 GB Arbeitsspeicher und einer Festplatte mit über 1.000 GB in jedem Haushalt.
Mit Haller Energiefreiheit in die Zukunft
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn Sie einen Neubau oder eine ökologische Sanierung planen. Unser Unternehmen bietet alle Komponenten für umweltfreundliches Bauen und Wohnen komplett aus einer Hand. Experten begleiten Sie während der Planungsphase und des gesamten Bauprozesses. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach dem Abschluss des Projektes als Service-Partner zur Verfügung.
Sparen können Sie mit unserem integrierten Ansatz nicht nur durch umweltfreundliche und energieeffiziente Technologien und Geräte auf Basis der jeweils aktuellsten ökologischen Standards, sondern auch durch unser gebündeltes Expertenwissen. Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einer ausführlichen Beratung – natürlich auch vor Ort bei Ihnen. Für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt erstellen wir Ihnen danach ein komplettes Angebot und nehmen die Umsetzung durch versierte Architekten, Energie-Experten und Handwerksbetriebe in die Hand. Für weitere Informationen und ein unverbindliches Angebot kontaktieren Sie uns bitte.
Die Energiefreiheit Ist möglich!
Durch unser modular aufgebautes Konzept ist es problemlos möglich, die Einzelkomponenten an jedes Bauvorhaben anzupassen. Photovoltaik erzeugt den Strom für Ihre elektrischen Geräte, den Betrieb der Infrarotheizung sowie zur Warmwasserbereitung. Um Ihre autarke Stromversorgung noch effektiver zu steuern, ist die Kombination mit einem innovativen Stromspeichersystem sinnvoll.
Haben wir Ihr Interesse an unserem Produkten geweckt?
Gerne unterstützen Sie unsere Vertriebspartner und helfen Ihnen bei Ihrer Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens.
Downloads
Infromationen über unser Konzept