MITGLIEDSCHAFTEN
Der Umwelt zu liebe
Die Energiefreiheit - Mitglied im Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung
Am Anfang stand eine Idee, die fest in der Philosophie von vier verschiedenen Firmen verankert war: Energiefreiheit und die Umsetzung von konsequent ökologischen Bau-Konzepten. Nach vielen Gesprächen, Meetings und einer Strategiearbeit, welche die Ziele aller Energiefreiheit Partner in einer gemeinsamen Vision zusammenfasste, ist daraus eine auf Nachhaltigkeit ausgelegte Kooperation entstanden.
Das Ziel von Energiefreiheit besteht in der komplexen Realisierung ökologisch ausgerichteter und möglichst energieautarker Bau- oder Sanierungsprojekte. Dabei verbinden wir die Fachkompetenz unserer Partner mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Die Energiefreiheit Produkte in den Bereichen Ökologisches Bauen / Das Aktive Energiehaus, Infrarotheizsysteme, umweltfreundliche Thermostate und ökologische Wasseraufbereitung bieten Ihnen jeweils die aktuellsten technologischen Standards. Die Energiefreiheit Partner stehen dafür ein, die Qualität unserer Angebote und unseres Produkt-Portfolios fortlaufend an technischen sowie ökologischen Innovationen auszurichten.
das Netzwerk AltBAUPartner Oberschwaben e. V.
Die Idee für das Netzwerk AltBAUPartner Oberschwaben e.V. ist vor einigen Jahren in der Donaustadt Riedlingen entstanden. Bei einem Treffen des örtlichen Gewerbevereins bildeten einige regionale Handwerksunternehmer eine Fachgruppe, die sich auf die Sanierung von Altbauten spezialisiert hat. Basierend auf ihren langjährigen Erfahrungen im Bausektor wollten die Unternehmer ihren Kunden sämtliche Arbeiten aus einer Hand anbieten. Daher gründeten sie das Netzwerk AltBAUPartner Oberschwaben e.V., das seit Mai 2014 als eingetragener Verein aktiv ist.